
Rotor Lips
Die Geschichte von Rotor und Lips: Zwei Marken, eine starke Tradition
Die Rotor- und Lips-Produkte stehen seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der professionellen Gastronomieküche. Ihre Geschichte ist eng mit der Rotor Lips AG in der Schweiz sowie der Feuma Gastromaschinen GmbH in Deutschland verbunden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser traditionsreichen Marken und ihre Bedeutung für den deutschen Markt.
Von der Schweiz in die Welt: Die Anfänge der Rotor AG
Im Jahr 1943 wurde im schweizerischen Uetendorf bei Thun die Firma Rotor World Service gegründet. Ursprünglich handelte das Unternehmen mit Küchenmaschinen und -geräten, entwickelte sich jedoch schnell weiter. Bereits 1949 wurden erste eigene Maschinen konstruiert und deren Produktion gestartet – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.
1973 erfolgte die Umfirmierung zur Rotor AG, wobei der Fokus nun konsequent auf die Entwicklung und Herstellung von professionellen Küchenmaschinen gelegt wurde. Die Produkte überzeugten von Anfang an durch ihre Langlebigkeit, Funktionalität und Qualität – Werte, die bis heute erhalten geblieben sind.
Mit der Gründung der deutschen Tochterfirma Rotor GmbH im Jahr 1979 wurde ein weiterer Grundstein für den erfolgreichen Ausbau der Marke auf dem deutschen Markt gelegt.
Die Rotag Holding AG als strategischer Zusammenschluss
1991 wurde die Rotag Holding AG gegründet. Sie übernahm sowohl die Rotor AG in der Schweiz als auch die Rotor GmbH in Deutschland vollständig. Damit entstand eine starke Unternehmensgruppe, die das Know-how aus beiden Ländern erfolgreich vereinte.
Jakob Lips AG: Ein Traditionsunternehmen mit Wurzeln in Urdorf
Parallel zur Entwicklung von Rotor hat sich auch das Unternehmen Jakob Lips über Jahrzehnte einen Namen gemacht. 1880 wurde die Jakob Lips Maschinenfabrik im schweizerischen Urdorf gegründet – ein traditionsreiches Unternehmen, das rund 100 Jahre später, 1983, in die Jakob Lips AG umgewandelt wurde.
Nach dem Verkauf sämtlicher Aktien durch die Gründerfamilie im Jahr 1989 wurde das Unternehmen 1993 erneut veräußert und in Lips Maschinen AG umbenannt. Auch dieses Unternehmen wurde schließlich 1997 von der Rotag Holding AG übernommen.
Zusammenschluss zur Rotor Lips AG im Jahr 2004
Ein bedeutender Meilenstein war die Fusion der Rotor AG und der Lips Maschinen AG im Jahr 2004. Aus zwei erfolgreichen Marken wurde ein starkes Unternehmen: die Rotor Lips AG mit Sitz in Uetendorf, Schweiz. Durch die Bündelung von Erfahrung, technischer Kompetenz und Marktpräsenz konnte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter professioneller Küchentechnik weiter ausbauen.
Partnerschaft mit Feuma: Starke Präsenz in Deutschland
Die Verbindung zur deutschen Feuma Gastromaschinen GmbH reicht bis in das Jahr 1995 zurück. Schon früh pflegten Rotor und Feuma eine enge geschäftliche Zusammenarbeit. Diese Partnerschaft wurde im Jahr 2011 durch die Übernahme von Feuma durch die Rotag Holding AG weiter gestärkt.
Seit Anfang 2014 übernimmt die Feuma Gastromaschinen GmbH offiziell den Vertrieb der Rotor- und Lips-Produkte in Deutschland. Als Schwesterunternehmen der Rotor Lips AG sorgt Feuma für eine zuverlässige, kompetente Betreuung von Kunden in Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.
Das Produktsortiment: Hochwertige Mixer und Mixaufsätze für die Gastronomie
Zum umfangreichen Produktsortiment von Rotor und Lips zählen heute vor allem:
-
Leistungsstarke Mixer für Großküchen, Bars und Bistros
-
Professionelle Mixaufsätze für unterschiedliche Anforderungen
-
Langlebige Komponenten und Zubehörteile
-
Maschinen für die moderne Gastroküche – effizient, robust und einfach zu bedienen
Die Produkte werden für den täglichen Einsatz in der professionellen Küche entwickelt und überzeugen durch einfache Handhabung, starke Leistung und lange Lebensdauer.
Rotor und Lips: Qualität aus Tradition – heute in ganz Deutschland erhältlich
Durch die Kombination schweizerischer Präzisionstechnik mit deutscher Servicekompetenz sind Rotor und Lips heute feste Größen auf dem Markt für professionelle Küchenmaschinen. Dank der engen Zusammenarbeit mit Feuma Gastromaschinen GmbH sind die Produkte flächendeckend in ganz Deutschland verfügbar – schnell, zuverlässig und mit persönlicher Beratung.