12 Stück - Multibaker 1/1 GN Trilax von Rational
Der Multibaker eignet sich für die Zubereitung großer Mengen an Spiegeleiern, Omelettes, Röstis und Tortillas. Die spezielle TriLax-Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass die Speisen nicht anhaften.
- Größe des Multibakers: GN 1/1, 325 x 530 Millimeter
- Der Multibaker von Rational darf bis zu einer Temperatur in Höhe von max 300°C (572°F) eingesetzt werden
Kennen Sie schon die hochwertige TriLax-Antihaftbeschichtung von Rational?
Die Trilax-Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass Ihre Speisen an den Blechen und Rosten nicht anhaften. Zudem wirkt sie bräunungsunterstützend – die Wärme wird gleichmäßig über dem gesamten Bodenbereich verteilt.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie erzielen mit dem Rational Multibaker eine gleichmäßige Bräunung
- Er eignet sich ideal für große Mengen
- Der Multibaker ist mit einer hochwirksamen Antihaftbeschichtung ausgestattet (TriLax)
- Er ist leicht zu reinigen
- Sie erhalten Markenqualität aus Deutschland
Anwendungsbeispiele
- Spiegeleier
- Omelettes
- Kartoffelröstis
- Tortillas
- Tartelettes
Für einen besseren Geschmack empfiehlt Rational, die Vertiefungen des Multibakers leicht einzufetten.
Rational Multibaker GN 1/1 TriLax für den Kombidämpfer - wenns perfekt werden soll
- Rational iCombi Classic 6-1/1 bis 20-2/1
- Rational iCombi Pro 6-1/1 bis 20-2/1
- Rational SCC Typ 61 bis 202
- Rational CMP Typ 61 bis 202
Schauen Sie sich jetzt weitere Bleche und Roste von Rational an:
alle Rational Bleche und Roste anzeigen
Wichtige Informationen zur Reinigung
- Verzichten Sie bei der Reinigung auf kratzende Gegenstände.
- Verwenden Sie am besten eine Nylonbürste oder eine andere Kunststoffbürste
- Dieser Rost ist spülmaschinenfest, sofern Sie herkömmliche Reiniger nutzen
- Bitte verwenden Sie jedoch keine Spülmaschinensysteme mit Granulat!
Herstellerinformation & Angaben zur Produktsicherheit | |
---|---|
Anschrift | RATIONAL Aktiengesellschaft, Siegfried-Meister-Straße 1, 86899 Landsberg am Lech |
info@rational-online.com | |
Warnhinweise & Sicherheitsinformationen | 1. Vermeidung von Verbrennungen a. Verwenden Sie immer hitzebeständige Ofenhandschuhe. b. Stellen Sie das heiße Backblech auf eine hitzebeständige Unterlage. 2. Rutsch- und Sturzgefahr minimieren a. Schieben Sie das Backblech langsam und sicher in den Ofen. b. Stellen Sie sicher, dass das Blech fest auf den Schienen sitzt. 3. Verformung verhindern a. Verwenden Sie Backbleche aus hitzebeständigen Materialien. b. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Verformungen und ersetzen Sie das Blech bei Bedarf. 4. Gesundheitsrisiken durch chemische Belastungen vermeiden a. Achten Sie auf unbeschädigte Antihaftbeschichtungen. b. Tauschen Sie beschädigte Backbleche sofort aus. 5. Beschädigungen durch Schneiden vermeiden a. Schneiden Sie niemals direkt auf dem Backblech. |
Für eine individuelle Beratung oder Rückfragen erreichen Sie unseren Vertrieb unter